Klaus Jürgens ist lizenzierter Business Coach mit Spezialisierung auf die Entwicklung von Führungskräften in komplexen Unternehmensstrukturen.
Klaus Jürgens ist lizenzierter Business Coach mit Spezialisierung auf die Entwicklung von Führungskräften in komplexen Unternehmensstrukturen.
Stellen Sie sich des Öfteren die Frage – mit wem kann ich eigentlich noch mein Denken und Handeln vertrauensvoll und inspirierend reflektieren? – der mich und mein Business versteht, auch in Worst Case Situationen schnell zur Stelle ist, wenn´s mal eng wird? Und das in einer Arbeitswelt – die sicher individuell gefühlt – von Ungewissheit, Komplexität und Widersprüchlichkeit geprägt ist.
Eine Herausforderung für jede Führungskraft die sich in einer Unternehmens-Organisation bewegt, geprägt von Globalisierung, Digitalisierung und kontinuierlicher Transformation. Die Führungskraft hat es selbst in Hand, Schöpfer und „Selbst-Entwickler“ zu sein, die den Wandel mitgestaltet – nicht Opfer von Umständen, von Vorgesetzten, Kollegen und Kunden zu sein oder zu werden.
Auf diesem Weg persönlicher Erkenntnisse und Weiterentwicklung begleite ich Sie als Ihr persönlicher Reflexionspartner, als Sparringpartner und Impulsgeber. Machen wir es mal praktisch.
Vergleichen Sie doch mal Ihre Organisation mit einem Orchester – worauf werden Sie Wert legen? Die Vermeidung von Misstönen? Auf ein gutes Zusammenspiel? Oder worauf legen Sie wert?
Wenn der Dirigent am Pult steht ist er umgeben von Spezialisten, die Ihr Instrument viel besser spielen als der Dirigent. Er muss mit seinen Musikern ein Zusammenspiel erreichen. Spitzenmanager haben nahezu dieselbe Aufgabe.
Es geht um ein abteilungsübergreifendes, wirksames Verstehen und verstanden werden unter den Akteuren. Eine Frage von stimmiger, sinngebener Kommunikation – bei sich und in der Organisation.
Das sich bewusst zu machen ist Führungsaufgabe – ist Leadership.
weil er als Dipl.Kfm. und Dipl.Des. mit psychologischem Hintergrund fachlich, methodisch und menschlich Coaching lebt und arbeitet ohne zu psychologisieren. Steckbrief
weil er mit hohem Praxisbezug seinen Klienten gedankliche Horizonte öffnet die neue Handlungsalternativen für den beruflichen Alltag vermitteln.
weil Präsenz-Sitzungen in Hamburg, Berlin, Düsseldorf und München sehr effektiv mit Videokonferenz-Systemen kombiniert werden.
Wenn in einem Unternehmen eine Kultur des kreativen innovativen Denkens verankert ist, das den Mitarbeitern Raum lässt um gemeinsam zu wachsen, werden sich stetig neue Impulse entwickeln. Das wird sich in Wertschöpfungsketten zeigen. Künstliche Intelligenz z.B. wird derzeit gefürchtet, überbewertet, in den Himmel gehoben, gelobt und gleichzeitig verteufelt. Was geht und wo Grenzen sind ist derzeit noch schwer einzuschätzen. Aktuell zeigt es aber, dass Computer viele Aufgaben auf beeindruckende Weise vereinfachen.
Eine Unternehmensorganisation ist durchaus vergleichbar mit unserem menschlichen Organismus – was sagt uns das über das Funktionieren? Alle Einheiten im Unternehmen sind wichtig, gehören zusammen und müssen zusammenwirken. In unserem menschlichen Organismus gibt es kein Organ worauf wir verzichten können – Skelett, Muskeln, Herz, Lunge, Nerven und Gehirn müssen zusammenwirken. Um in der Metapher zu bleiben übernimmt das Funktionieren im Wesentlichen unser Nervensystem des Gehirns – es regelt und steuert das Zusammenspiel der Organe und die Prozesse. Es ist das Management . Es geht somit um Vernetzung. Unser Denken bestimmt unser Handeln – dafür müssen wir unser Gehirn immer wieder neu vernetzen.
Video: Das menschliche Gehirn
Mit freundlicher Unterstützung von AFNB.
…dann ist es Zeit für Veränderungen.
Fordern Sie jetzt eine kostenlose Beratung:
Es freute mich in Herrn Jürgens weniger meinen Coach zu sehen, als vielmehr einen Sparringpartner zu finden.