Impulsgeber für Ihre persönliche Entwicklung
Personal-Branding
Leadership-Kompetenz
Job-Performance

Executive Business Coaching

Klaus Jürgens ist lizenzierter Business Coach mit Spezialisierung auf die Entwicklung von Führungskräften in komplexen Unternehmensstrukturen.

Impulsgeber für Ihre persönliche Entwicklung
Personal-Branding
Leadership-Kompetenz
Job-Performance

Executive Business Coaching

Klaus Jürgens ist lizenzierter Business Coach mit Spezialisierung auf die Entwicklung von Führungskräften in komplexen Unternehmensstrukturen.

+ 25 Unternehmen profitieren durch mein Coaching-Konzept
otto group - Logo
Airbus - Logo
DB Bahn - Logo
Tüv Rheinland - Logo

Einzelcoaching für Führungskräfte

systemunabhängig – branchenübergreifend – pragmatisch

Stellen Sie sich des Öfteren die Frage – mit wem kann ich eigentlich noch mein Denken und Handeln vertrauensvoll und inspirierend reflektieren? – der mich und mein Business versteht, auch in Worst Case Situationen schnell zur Stelle ist, wenn´s mal eng wird? Und das in einer Arbeitswelt – die sicher individuell gefühlt – von Ungewissheit, Komplexität und Widersprüchlichkeit geprägt ist.

Eine Herausforderung für jede Führungskraft die sich in einer Unternehmens-Organisation bewegt, geprägt von Globalisierung, Digitalisierung und kontinuierlicher Transformation. Die Führungskraft hat es selbst in Hand, Schöpfer und „Selbst-Entwickler“ zu sein, die den Wandel mitgestaltet – nicht Opfer von Umständen, von Vorgesetzten, Kollegen und Kunden zu sein oder zu werden. 

Auf diesem Weg persönlicher Erkenntnisse und Weiterentwicklung begleite ich Sie als Ihr persönlicher Reflexionspartner, als Sparringpartner und Impulsgeber. Machen wir es mal praktisch.

Klaus Jürgens - Coach für Business Executives - Portraitfoto
Vergleichen Sie doch mal Ihre Organisation mit einem Orchester – worauf werden Sie Wert legen? Die Vermeidung von Misstönen? Auf ein gutes Zusammenspiel? Oder worauf legen Sie wert?
Klaus Jürgens, Coach für Business Executives

Wenn der Dirigent am Pult steht ist er umgeben von Spezialisten, die Ihr Instrument viel besser spielen als der Dirigent. Er muss mit seinen Musikern ein Zusammenspiel erreichen. Spitzenmanager haben nahezu dieselbe Aufgabe.

Es geht um ein abteilungsübergreifendes, wirksames Verstehen und verstanden werden unter den Akteuren. Eine Frage von stimmiger, sinngebener Kommunikation – bei sich und in der Organisation.

Das sich bewusst zu machen ist Führungsaufgabe – ist Leadership.

Business Coaching Kernthemen

Personal-Branding – Leadership-Kompetenz – Job-Performance

Reflektieren

  • Ohne Selbst-Reflexion keine Führung.
  • Es geht um Ihre Job-Performance, Ihre Leadership-Kompetenz, Ihre Kommunikation.

Justieren

  • Jeder Coaching-Prozess wird neu justiert.
  • Exakte Einbeziehung der Organisation.
  • Fokussierung persönlicher Entwicklungen.

Agieren

  • Ihre Selbstverantwortung führt zu bewusstem Handeln.

Profitieren!

  • Reflexion Ihrer brennenden Themen
  • Befreiung aus blockierenden Denkschablonen
  • Spürbarer persönlicher Nutzen über den Coaching-Prozess hinaus
Warum Business Coach Klaus Jürgens?
01

Fundiertes Management Know-how

weil er selbst aus dem Management kommt, seit über 15 Jahren Konzernluft geschnuppert hat, schnell im Erfassen von Zusammenhängen ist, lösungsorientiert denkt, ein Impulsgeber ist und eine ausgeprägte ethische, werteorientierte Grundhaltung besitzt.
02

Coaching mit Hintergrund

weil er als Dipl.Kfm. und Dipl.Des. mit psychologischem Hintergrund fachlich, methodisch und menschlich Coaching lebt und arbeitet ohne zu psychologisieren. Steckbrief

03

Zusammenarbeit auf Augenhöhe

weil er mit Empathie, Respekt und Achtsamkeit seine Klienten fordert und stets mit ihnen auf Augenhöhe ist mit dem klarem Blick auf das Wesentliche.
04

Gesunder Menschenverstand

weil er durch sein Unternehmer-Elternhaus früh geprägt wurde, immer den Ausgleich zur Natur und Musik sucht sowie über eine ausgeprägte Lebenserfahrung verfügt.
05

Unmittelbarer Praxisbezug

weil er mit hohem Praxisbezug seinen Klienten gedankliche Horizonte öffnet die neue Handlungsalternativen für den beruflichen Alltag vermitteln.

06

Ansteckender Humor

weil ihn auch in kritischen Situationen der Humor nicht verlässt und den Klienten damit anstecken kann.
07

Visuelle Kommunikation

weil Präsenz-Sitzungen in Hamburg, Berlin, Düsseldorf und München sehr effektiv mit Videokonferenz-Systemen kombiniert werden.

08

Klienten schätzen

sein lösungsorientiertes Handeln, sein schnelles Erfassen von oft komplexen Unternehmensstrukturen, seine hohe Beziehungs- und Prozesskompetenz, sein spontanes kreatives um die Ecke denken.
Seminarmarkt - Logo
AFNB - Logo
Brainguide - Logo
ECA - Logo
Steckbrief – Klaus Jürgens
  • Zertifizierter und lizenzierter Business Coach –
    ECA
  • Zertifizierter Outplacement-Berater –
    LeeHecht Harrison
  • Studium der visuellen Kommunikation, Psychologie, Finanzwirtschaft, Marketing – Dipl.Kfm./Dipl.Des.
  • Focusing und Achtsamkeit Ausbildung –
    Deutschen Focusing Gesellschaft FIHH
  • Engpasskonzierte Strategie EKS –
    nach Prof. h.c. Wolfgang Meves
  • Studium der Kommunikationspsychologie –
    Prof.Dr. Friedemann Schulz von Thun
  • Executive Creative Director – Marketing Leiter –
    Experte im Direct-Marketing
  • Hochschuldozenturen –
    Universität Hamburg – Kultur-Akademie Riga –
    Nord-Akademie / Hochschule der Wirtschaft –
    Hochschule für Musik und Theater Hamburg
  • Lizensiert im ECA European Coaching Association
  • Experte im Expertenportal brainguide der Wirtschaft
  • Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement GmbH
Kennen Sie das auch?
Sie vermissen die Wertschätzung Ihrer Mitarbeiter?
Sie vermissen die Wertschätzung Ihrer Mitarbeiter? Das kann einem schon das tägliche Arbeiten vermiesen. Sie spüren, hier läuft was schief und denken, was ist mit meinen Mitarbeitern los. Die Frage, die sich allerdings hier stellt liegt in der Umkehrung. Was trage ich dazu bei, dass mir Wertschätzung nicht entgegengebracht wird?
Sie fühlen sich missverstanden?
Jeder Mensch kommuniziert auf seine Art und Weise – kurz/knapp, lang/ausgiebig, klar/unklar. Es ist auch eine Frage von Sender und Empfänger. Wenn Sie allerdings X denken, Y aussprechen und Z handeln, dann ist es vielleicht an der Zeit darüber mal zu reflektieren.
Sie fühlen Sich ausgelaugt?
Wir leben in Zeiten vielfacher Umbrüche – ob geschäftlich oder privat, ob Druck im Leben, in der Arbeit, in der fast täglichen Beschleunigung und Komplexität. Diese führen mittlerweile dazu, dass unsere mentalen und geistigen Energien ins stocken geraten. Es fehlt Freude an der Arbeit, Freude am Mann und Frau sein, Freude an der Gemeinschaft. Wir spüren, dass unsere Energien nicht mehr fließen wollen. Wir Menschen sind allerdings ein Energie-Fluß-System.
Worst Case Situationen
Vielfältige Gründe können Führungskräfte und Unternehmen von einer Minute auf die andere in unvorhergesehene Schwierigkeiten mit wirtschaftlichen Konsequenzen geraten. Gründe hierfür können der plötzliche Ausfall der Unternehmensleitung, negative Medienberichte, Kunden-, Lieferantenkonflikte oder u.ä. sein. Häufig sind sich die Verantwortlichen der damit verbundenen Risiken nicht bewusst und sind auf diese Situationen auch nicht vorbereitet. Wie können in diesen Situationen gedankliche Blockaden aufgelöst werden?
Ihrem Unternehmen fehlen neue Impulse?

Wenn in einem Unternehmen eine Kultur des kreativen innovativen Denkens verankert ist, das den Mitarbeitern Raum lässt um gemeinsam zu wachsen, werden sich stetig neue Impulse entwickeln. Das wird sich in Wertschöpfungsketten zeigen. Künstliche Intelligenz z.B. wird derzeit gefürchtet, überbewertet, in den Himmel gehoben, gelobt und gleichzeitig verteufelt. Was geht und wo Grenzen sind ist derzeit noch schwer einzuschätzen. Aktuell zeigt es aber, dass Computer viele Aufgaben auf beeindruckende Weise vereinfachen.

Eine Unternehmensorganisation ist durchaus vergleichbar mit unserem menschlichen Organismus – was sagt uns das über das Funktionieren? Alle Einheiten im Unternehmen sind wichtig, gehören zusammen und müssen zusammenwirken. In unserem menschlichen Organismus gibt es kein Organ worauf wir verzichten können – Skelett, Muskeln, Herz, Lunge, Nerven und Gehirn müssen zusammenwirken. Um in der Metapher zu bleiben übernimmt das Funktionieren im Wesentlichen unser Nervensystem des Gehirns – es regelt und steuert das Zusammenspiel der Organe und die Prozesse. Es ist das Management . Es geht somit um Vernetzung. Unser Denken bestimmt unser Handeln – dafür müssen wir unser Gehirn immer wieder neu vernetzen.

Video: Das menschliche Gehirn
Mit freundlicher Unterstützung von AFNB.

…dann ist es Zeit für Veränderungen.
Fordern Sie jetzt eine kostenlose Beratung:

Eine Auswahl der Unternehmen
…und das Feedback der Klienten
  • Ulrich Both
    Metro Cash & Carry Deutschland GmbH,
    Geschäftsleitung

    Es freute mich in Herrn Jürgens weniger meinen Coach zu sehen, als vielmehr einen Sparringpartner zu finden.

  • Lutz Borck
    Airbus Deutschland,
    Head of A380 Produktion Control
    Zusammenfassend war die Arbeit mit Herrn Jürgens für mich fokussiert, zielführend und animierend. Sie hat mich vorangebracht.
  • Eva Witte
    Otto Group,
    Vice President Konzern Controlling
    Durch sein kritisches Hinterfragen wird mir kontinuierlich der Spiegel vorgehalten, der wohlwollend „aufgestellt“ wird, der mich ins reflektieren bringt, mich inspiriert und weiterentwickelt.
  • Tobias Zuckschwerdt
    SWKiel Netz GmbH,
    Bereichsvorstand/CEO
    Ich schätzte Herrn Jürgens als Menschen, als stetigen Impulsgeber, als einen Coach der in Zusammenhängen denkt, der sehr schnell verknüpft, das Große erfasst um es dann tagestauglich auf den Punkt zu bringen.

Klaus Jürgens

Executive Business Coaching